Produkt zum Begriff Smart-Home-Thermostat:
-
Bundle 4x HomePilot Heizkörper-Thermostat smart Smart-Home
Komfortable Steuerung / Energie sparen/li> / Per App bedienbar
Preis: 299.60 € | Versand*: 7.99 € -
WIFI Smart Thermostat für App & Smart Home (BRTW)
Wifi Smart Thermostat (BRTW)¬†- durch das Wifi Thermostat k√∂nnen Sie Ihre BRINGER Infrarotheizung bequem via App steuern und einrichten, zudem k√∂nnen Sie¬†Ihr Smart Home eigenständig mit Hilfe von "Skills" an Ihr System (Alexa uvm.) anpassen und mit Anweisungen steuern. (Zurzeit wird nur 2.4GHz WLAN unterstützt.)
Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II
Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II
Preis: 58.50 € | Versand*: 5.50 € -
HOMEMATIC IP Smart Home 140280 Heizkörper-Thermostat
Dieses Heizkörperthermostat von Homematic ersetzt herkömmliche Thermostate und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen. Features: Bis zu drei einstellbare Heizprofile: Die Raumtemperatur lässt sich zeitgesteuert regulieren (bis zu 6 Heizphasen pro Tag mit individuell einstellbarer Temperatur) In Verbindung mit dem Homematic IP Fenster- und Türkontakt - optisch wird die Temperatur automatisch abgesenkt, sobald ein Fenster geöffnet wird Sichere Installation: Die Metallmutter sichert einen festen Sitz an allen gängigen Heizkörpern Einfache Montage: ohne Ablassen von Wasser oder Eingriff in die Heizungsanlage Manuelle Bedienung: Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion (schnelles Aufheizen des Heizkörpers) direkt am Gerät möglich Technische Daten: Betrieb über 2 Mignon-Batterien (im Lieferumfang) Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHz, 869,4...869,65 MHZ Reichweite: 300 m (Freifeld) Anschluss: M30 x 1,5 mm Schutzart: IP20 Farbe: weiß Gewicht (inkl. Batterien) : 205 g Maße (BxHxT): 58x71x97 mm Lieferumfang: IP Heizkörperthermostat 2 Mignon-Batterien Adapter Danfoss (RA, RAV und RAVL) Stößelverlängerung Danfoss RAV Stützring Zylinderkopfschraube M4 x 12 mm und Mutter M4 Anleitung
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Passt das Bosch Smart Home Thermostat Gen 2 nicht?
Es tut mir leid, aber ich kann keine genaue Antwort auf diese Frage geben, da ich nicht über genaue Informationen zu den Kompatibilitäten des Bosch Smart Home Thermostat Gen 2 verfüge. Es wäre am besten, die Produktbeschreibung oder den Kundenservice von Bosch zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Thermostat mit den vorhandenen Systemen kompatibel ist.
-
Welche Smart Home Beleuchtung?
Welche Smart Home Beleuchtung? Hast du bereits bestimmte Marken oder Produkte im Blick, die du gerne verwenden möchtest? Möchtest du smarte Glühbirnen, LED-Streifen, Deckenleuchten oder vielleicht sogar smarte Schalter und Steckdosen? Möchtest du die Beleuchtung über eine App steuern oder lieber per Sprachbefehl mit einem Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant? Hast du bereits andere smarte Geräte zuhause, die mit der Beleuchtung kompatibel sein sollen?
-
Welcher Smart Home Standard?
Welcher Smart Home Standard? Es gibt verschiedene Smart Home Standards, die von verschiedenen Herstellern und Technologieunternehmen entwickelt wurden. Einige der bekanntesten Standards sind Zigbee, Z-Wave, Bluetooth, Wi-Fi und Thread. Jeder Standard hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Energieeffizienz, Interoperabilität und Sicherheit. Es ist wichtig, den richtigen Smart Home Standard für Ihre Bedürfnisse und Geräteauswahl zu wählen, um ein reibungsloses und zuverlässiges Smart Home-System zu gewährleisten. Bevor Sie sich für einen Standard entscheiden, sollten Sie daher gründlich recherchieren und sich über die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten informieren.
-
Welches System Smart Home?
Welches System Smart Home? Möchtest du ein System, das auf Sprachsteuerung basiert, wie zum Beispiel Amazon Alexa oder Google Assistant? Oder bevorzugst du ein System, das auf Zigbee oder Z-Wave Protokollen basiert, um eine größere Auswahl an kompatiblen Geräten zu haben? Möchtest du ein System, das von einem bestimmten Hersteller wie Philips Hue oder Samsung SmartThings stammt? Oder möchtest du ein offenes System, das mit verschiedenen Marken und Geräten kompatibel ist? Es gibt viele verschiedene Systeme auf dem Markt, daher ist es wichtig, deine Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das passende System für dein Smart Home zu wählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Smart-Home-Thermostat:
-
Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II [+M]
• Schafft individuelle Wohlfühltemperaturen, zeigt die Temperaturwerte in der App • Mehrere Geräte in einem Raum lassen sich zur Raumtemperatur zusammenfassen • Speichert bis zu 4 individuelle Heizpläne • Drehbares Display für horizontale oder vertikale Montage • Schnell und ohne Installateur installierbar
Preis: 78.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II #8750002330
Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat II Die smarte Temperatur-Regelung für Heizkörper – sorgt für effizientes und komfortables Raumklima durch flexible Bedienmöglichkeiten Mit dem smarten Heizkörper-Thermostat II schaffen Sie Ihre individuelle Wohlfühltemperaturen pro Raum und haben dabei die Temperaturwerte über die App und am Geräte stets im Blick. Dank Zeitprogrammen und cleveren Diensten wie „Nachhaltiges Lüften“ heizen Sie dabei bedarfsgenau und energieeffizient – nur so viel wie nötig. Auch bei der Bedienung genießen Sie maximalen Komfort und Flexibilität: Fassen Sie mehrere Thermostate zur Raumtemperatur zusammen, steuern Sie über ein Raumthermostat, vollautomatisiert, per Sprache, intuitiv durch Drehen/Drücken am Gerät oder mobil per App – in präzisen 0,5-Grad-Schritten. Individuelle, spontan unterbrechbare Zeitprogramme für jeden Wochentag sowie die Raum-übergreifende Steuerung durch Szenarien (z.B. „Haus verlassen“) gestalten die Steuerung noch komfortabler. Der „Klimamanager“ in der App erleichtert zudem Heizpausen, z.B. im Sommer. Die Vernetzung mit anderen Smart Home Geräten erlaubt smarte Automationen (bei Integration in Apple HomeKit sogar Hersteller-übergreifend). So fahren z.B. bei gewissen Temperaturen die Rollläden automatisch als Hitzeschutz herunter. Sorgt raumgenau für Wohlfühltemperaturen und zeigt die aktuellen Werte in der App Heizt bedarfsgenau und energie-effizient dank Zeitprogrammen und Diensten wie "Nachhaltiges Lüften" Fasst alle Heizkörper-Thermostate eines Raumes zur Raumtemperatur zusammen und ermöglicht komfortablere Regelung Flexibel steuerbar – auch per Sprache und von unterwegs Ermöglicht Temperatureinstellungen in 0,5-Grad-Schritten – intuitiv durch Drehen oder Drücken Erlaubt individuelle Zeitprogramme pro Wochentag – und spontanes Ändern bei Bedarf Ermöglicht Raum-übergreifende Steuerung durch Szenarien Erleichtert individuelle Heizpausen (z.B. im Sommer) Ermöglicht Geräte-übergreifende Automationen mit Temperatur als Auslöser Integrierbar in Apple HomeKit Display mit maximalem Kontrast und Hintergrundbeleuchtung garantiert optimale Lesbarkeit Lichtfarbe des rundum sichtbaren LED-Leuchtrings signalisiert Status und ausgeführte Aktionen Anzeige nach Bedarf drehbar (horizontale oder vertikale Montage) Kindersicherungs-Funktion in der App oder direkt am Gerät Frost- und Verkalkungsschutz, Warnung bei niedrigem Batteriestand und regelmäßiger Prüfung der Ventilfunktion Kompakte Größe von 87 x 51 x 51 mm (LxBxT) mit leicht austauschbaren Batterien (2x AA im Lieferumfang enthalten) Zur Montage an Heizkörperventilen mit M30 x 1,5 mm Schraubgewinde. Zusätzlich 2 Adapter im Lieferumfang (Danfoss RA, Danfoss RAVL) Schnelle, einfache Installation nach Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App – ohne Installateur Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich Hinweis: Das Heizkörper-Thermostat II ist nicht mit Bosch EasyControl kompatibel Hochwertiges Design und modernes Display mit maximalem Kontrast und Hintergrundbeleuchtung für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen Rundum sichtbarer Leuchtring mit mehrfarbigen LEDs signalisiert eindeutig die ausgeführten Aktionen und den Status des Gerätes Anzeige nach Bedarf drehbar (horizontale als auch vertikale Montage) Kindersicherungs-Funktion einstellbar in der App oder direkt am Gerät, damit Kinderhände am Gerät nichts verstellen können Ausfallschutz für stets zuverlässigen Betrieb durch Frost-und Verkalkungsschutz sowie Warnung bei niedrigem Batteriestand und regelmäßige Prüfung der Ventilfunktion Kompakte Größe von 87 x 51 x 51 mm (LxBxT) mit leicht austauschbaren Batterien (2x AA im Lieferumfang enthalten) Zur Montage an Heizkörperventilen mit M30 x 1,5 mm Schraubgewinde. Zusätzlich 2 Adapter im Lieferumfang (Danfoss RA, Danfoss RAVL) Schnelle und einfache Installation sowie intuitive Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App – auch ohne Installateur Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich Hinweis: Das Heizkörper-Thermostat II ist nicht mit Bosch EasyControl kompatibel. 1x Heizkörper-Thermostat II 2x AA Batterien 1x Adapter Danfoss RA 1x Adapter Danfoss RAVL Quickstart guide (11 Sprachen) Gerätebezeichnung: BTH-RA Gerätenummer: 8750002330 EAN: 4062321597351 Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: von 0°C bis 50 °C Luftfeuchtigkeit: von 10 % bis 80 % Gehäuse-Abmessung ( B x H x T) 51 x 51 x 87 mm Gewicht (ohne Batterien): 135 g Funkfrequenzband: 2,4 - 2,4835 GHz Max. Sendeleistung: 3mW Funkreichweite im freien Feld: < 50 m Softwareklasse: A Empfängerkategorie: 2 Batterien: 2 × LR6/Mignon/AA (Alkaline) Batterielebensdauer (typisch): < 2 Jahre Verschmutzungsgrad: 2 Wirkungsweise: Typ 1 Ventilanschluss: M30 x 1,5 mm Max. Stromaufnahme: 220 mA / < 0,8 W Kompatibilität: Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstr. 17 70565 Stuttgart-Vaihingen E-Mail: service@bosch-smarthome.com Tel.: +49 711 99882733
Preis: 71.95 € | Versand*: 6.90 € -
BOSCH Smart Home Radiator Thermostat II Heizkörperthermostat, Weiß
Mit dem smarten Heizkörper-Thermostat II schaffen Sie Ihre individuelle Wohlfühltemperaturen pro Raum und haben dabei die Temperaturwerte über die App und am Geräte stets im Blick. Dank Zeitprogrammen und cleveren Diensten wie „Nachhaltiges Lüften“ heizen Sie dabei bedarfsgenau und energieeffizient - nur so viel wie nötig. Auch bei der Bedienung genießen Sie maximalen Komfort und Flexibilität: Fassen Sie mehrere Thermostate zur Raumtemperatur zusammen, steuern Sie über ein Raumthermostat, vollautomatisiert, per Sprache, intuitiv durch Drehen/Drücken am Gerät oder mobil per App - in präzisen 0.5-Grad-Schritten. Individuelle, spontan unterbrechbare Zeitprogramme für jeden Wochentag sowie die Raum-übergreifende Steuerung durch Szenarien (z.B. „Haus verlassen“) gestalten die Steuerung noch komfortabler. Der „Klimamanager“ in der App erleichtert zudem Heizpausen, z.B. im Sommer. Die Vernetzung mit anderen Smart Home Geräten erlaubt smarte Automationen. So fahren z.B. bei gewissen Temperaturen die Rollläden automatisch als Hitzeschutz herunter.
Preis: 57.99 € | Versand*: 4.99 € -
BOSCH Smart Home II +M Heizkörper-Thermostat, Weiß
8750002861 HEIZKÖRPER-THERMOSTAT II [+M]
Preis: 82.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Smart Home Stromverschwendung?
Smart Home kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Strom zu sparen. Durch die Automatisierung von Geräten und die intelligente Steuerung von Heizung, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten kann der Energieverbrauch effizienter gestaltet werden. Allerdings kann es auch zu Stromverschwendung kommen, wenn Geräte unnötig eingeschaltet bleiben oder wenn die Smart Home-Systeme nicht richtig konfiguriert sind. Es ist daher wichtig, Smart Home-Systeme sorgfältig zu planen und zu überwachen, um den Energieverbrauch zu optimieren.
-
Wie smart ist das Recht im Smart Home?
Das Recht im Smart Home steht vor zahlreichen Herausforderungen, da die Technologie ständig weiterentwickelt wird und neue rechtliche Fragen aufwirft. Es gibt Fragen zur Datensicherheit, Datenschutz, Haftung und Privatsphäre, die noch nicht vollständig geklärt sind. Zudem müssen Gesetze und Vorschriften angepasst werden, um den Einsatz von Smart-Home-Technologien angemessen zu regeln. Es ist wichtig, dass Rechtsexperten, Technologieunternehmen und Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Nutzern von Smart-Home-Geräten Sicherheit und Schutz bieten. Letztendlich muss das Recht im Smart Home intelligent und flexibel sein, um mit den sich ständig verändernden Technologien Schritt zu halten.
-
Wie funktioniert das Smart Home?
Das Smart Home funktioniert durch die Vernetzung von verschiedenen Geräten und Systemen in einem Haushalt, die miteinander kommunizieren und gesteuert werden können. Dies geschieht in der Regel über eine zentrale Steuereinheit wie z.B. ein Smartphone, Tablet oder Sprachassistent. Sensoren und Aktoren in den Geräten ermöglichen es, verschiedene Aktionen automatisch auszuführen, z.B. das Einschalten von Lichtern, die Regulierung der Raumtemperatur oder das Öffnen von Rollläden. Durch die Automatisierung von Abläufen kann der Komfort im Haushalt gesteigert und Energie gespart werden.
-
Wie funktioniert Smart Home technisch?
Smart Home funktioniert technisch durch die Vernetzung von verschiedenen Geräten und Systemen über das Internet. Sensoren und Aktoren in den Geräten sammeln Daten und können Befehle empfangen, um Aktionen auszuführen. Diese Daten werden über ein zentrales Steuerungssystem, wie z.B. eine Smart Home App oder einen Sprachassistenten, verarbeitet und gesteuert. Durch die Nutzung von drahtloser Kommunikationstechnologie wie WLAN, Bluetooth oder Zigbee können die Geräte miteinander kommunizieren und so das Smart Home System steuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.